Der Schlingel und sein Krocket

Bei der 3. Modularbeit war die Aufgabe, ein Spielobjekt oder ein verspieltes Objekt oder eine Kleinserie herzustellen. Spontan kam mir das arg lädierte, aber geliebte Tischkrocket aus dem Haus meiner Grosseltern in den Sinn. Alles war fein gearbeitet, nur rollten die Holzkugeln zu schnell und die Törchen wackelten... Filzkugeln rollen weicher und meine Tore werden von meinen Schlingeln gebildet, die mit ihren grossen Elefantenfüssen gut geerdet sind und in den unmöglichsten Positionen stehen bleiben. können.. Flexibilität und Standfestigkeit zugleich, hätten wir das nicht alle gerne?

Schlingel sind Stehpuppen aus Filz. Typische Merkmale dieser Puppen sind ihre grossen Elefantenfüsse, die ihnen ihre Standfestigkeit verleihen und ihre starke Verformbarkeit. Sie sind ca. 18 cm gross. Kinder und Erwachsene nehmen sie gleichermassen gerne in die Hand, weil sie weich und warm sind und dazu auffordern, sie zu verbiegen, bis sie mit ihrer Gestik etwa zu erzählen scheinen.

Einen Schlingel in den Händen zu halten und zu formen hilft innere Spannungen abzubauen. Seine Wärme bietet Trost in der Hektik des Alltags. Ob auf dem Büroschreibtisch oder im Kinderzimmer – mit dem Schlingel lassen sich momentane Gefühle und Situationen darstellen. Es ist jedes Mal eine kleine Herausforderung den Schlingel so lange zu kneten, bis er die Haltung einnimmt, die man sich wünscht. Zu sehen, wie der kleine Kerl endlich in der Position stehen bleibt, die man angestrebt hat, ist ein kleiner Triumph.

Jeder Schlingel ist ein unverwechselbares Individuum. Es gibt auch weibliche Schlingel, das sind die Nanas. Sie sind wesentlich seltener als die männlichen Schlingel, weil sie aufwändiger in der Herstellung sind. Alle Schlingel werden von mir liebevoll von Hand gefertigt. Dabei ist es der Schlingel, der sein Geschlecht und seine Kleidung wählt.

Bei mehreren Schlingeln ergibt sich die Möglichkeit mit Ihnen ein Tischkrocket zu spielen. Die Schlingel bilden dabei die Tore und die End – und Zielpfosten. Je nach Anzahl Schlingel ergibt sich so ein Freestyle – Crocket oder bei 12 Schlingeln gar ein klassisches Tischkrocket.

Kugeln und Schläger sind ebenfalls gefilzt und liegen angenehm in der Hand

Schlingel können sich in verschiedenen Positionen hinstellen und Tore bilden:

Wie alle Schlingel spielen auch die meinen gerne mit dem Ball:

Und auch Zirkus ist beliebt:

In jedem von uns steckt ein Schlingel: Nimm einen in die Hand und zeige mir, welcher in dir steckt!