Im Oktober 2015 besuchte ich auf dem Ballenberg einen Filzkurs bei Yvonne Habbe, einer schwedischen Textilkünstlerin, die auf Gotland lebt. Das Thema war: Wie gestalte ich aus Wollfasern gefilzte
Bilder. Dabei wurden auch Fremdmaterialien, wie Seidenstoffe und Stickgarne eingearbeitet. Es entstanden farbige Stoffe oder eben: Textilbilder. Unten sind meine beiden ersten Versuche
abgebildet. Wir arbeiteten mit den auf dem Ballenberg vorhandenen Materialien und Möglichkeiten. In einem nächsten Versuch würde ich mehr kardieren, d.h. Wollfasern verschiedener Farben vor der
Verwendung mischen, um dezentere Farben zu erhalten. Aber die Technik hat mich fasziniert, weil sie an das Malen mit Acrylfarbe erinnert. Man arbeitet mit vielen sehr lockeren Vorfilzen,
die man zerschneidet, übereinander und nebeneinander legt, anfilzt und wieder neue Schichten legt, bis der Stoff so dicht gefilzt ist, dass nur noch eine Veränderung oder eine Akzentgebung
mit Besticken möglich ist.